ETERNAUTA — Netflix bringt den legendären Sci-Fi-Horror aus Argentinien zum Leben!

End­lich ist es so weit! Der ers­te Trai­ler zu Net­flix’ mit Span­nung erwar­te­ter Serie “ETERNAUTA” ist da, und was wir hier zu sehen bekom­men, ver­spricht einen apo­ka­lyp­ti­schen Alb­traum, der Gen­re-Fans in sei­nen Bann zie­hen wird. Die Adap­ti­on des legen­dä­ren argen­ti­ni­schen Comics von Héc­tor Ger­mán Oes­ter­held sieht aus, als wür­de sie dem Kult­ma­te­ri­al mehr als gerecht werden!

Von der Comiclegende zum Streaming-Highlight

El Eter­n­au­ta” gilt nicht umsonst als einer der ein­fluss­reichs­ten Sci­ence-Fic­tion-Comics Latein­ame­ri­kas. Die Geschich­te um den mys­te­riö­sen töd­li­chen Schnee­fall, der Bue­nos Aires in eine außer­ir­di­sche Todes­zo­ne ver­wan­delt, wird von Net­flix in atem­be­rau­ben­den Bil­dern zum Leben erweckt. Im Trai­ler sehen wir bereits die ers­ten Momen­te der Inva­si­on – der leuch­ten­de Schnee, der sanft vom Him­mel fällt, wäh­rend ahnungs­lo­se Men­schen in Sekun­den­schnel­le ster­ben. Die visu­el­le Umset­zung die­ser iko­ni­schen Sze­nen lässt das Hor­ror-Herz höherschlagen!

Zwischen Invasionshorror und politischer Allegorie

Was “ETERNAUTA” so beson­ders macht, ist die Ver­schmel­zung von klas­si­schem Inva­si­ons­hor­ror mit tief­grün­di­ger poli­ti­scher Alle­go­rie. Der Trai­ler deu­tet bereits an, wie meis­ter­haft die Serie die­sen Balan­ce­akt meis­tert. Ricar­do Darín in der Rol­le des Juan Sal­vo – dem titel­ge­ben­den “Eter­n­au­ta” – bringt genau die rich­ti­ge Mischung aus Ver­zweif­lung und Ent­schlos­sen­heit mit, wäh­rend er mit einer klei­nen Grup­pe von Über­le­ben­den gegen die außer­ir­di­schen “Ellos” (Spa­nisch für “Sie”) kämpft.

Visuelles Fest für Genre-Fans

Die Pro­duk­ti­ons­qua­li­tät scheint auf abso­lu­tem Pre­mi­um-Niveau zu sein. Die dys­to­pi­schen Sze­nen eines ver­schnei­ten, ver­las­se­nen Bue­nos Aires wir­ken beun­ru­hi­gend rea­lis­tisch. Die Ali­en-Designs – von den insek­to­iden “Cas­ca­ru­dos” bis zu den tele­pa­thi­schen “Manos” – wur­den mit beein­dru­cken­der Detail­treue zum Comic umge­setzt, aber gleich­zei­tig für moder­ne Seh­ge­wohn­hei­ten aktua­li­siert. Die Spe­zi­al­ef­fek­te las­sen erah­nen, dass Net­flix hier wirk­lich alle Regis­ter gezo­gen hat.

Zwischen Nostalgie und modernem Horror

Beson­ders span­nend: Die Serie scheint die per­fek­te Balan­ce zwi­schen Nost­al­gie für den Ori­gi­nal­co­mic aus den 1950er Jah­ren und zeit­ge­mä­ßem Sci-Fi-Hor­ror zu fin­den. Der retro-futu­ris­ti­sche Look erin­nert stel­len­wei­se an “Stran­ger Things”, hat aber sei­nen ganz eige­nen latein­ame­ri­ka­ni­schen Cha­rak­ter. Die Kame­ra­ar­beit mit ihren düs­te­ren Tönen und expres­si­ven Nah­auf­nah­men ver­spricht eine klaus­tro­pho­bi­sche Atmo­sphä­re, die per­fekt zur para­no­iden Grund­stim­mung der Geschich­te passt.

Wann können wir eintauchen?

Net­flix hat bestä­tigt, dass “ETERNAUTA” ab dem 15. Mai 2025 ver­füg­bar sein wird. Die ers­te Staf­fel umfasst 10 Epi­so­den, die alle gleich­zei­tig ver­öf­fent­licht wer­den – per­fekt für einen apo­ka­lyp­ti­schen Bin­ge-Wat­ching-Mara­thon! Für alle, die es kaum erwar­ten kön­nen: Der Trai­ler gibt mit sei­nen knapp drei Minu­ten Lauf­zeit bereits einen fas­zi­nie­ren­den Ein­blick in die trost­lo­se, schnee­be­deck­te Welt, die uns erwartet.

Das War­ten wird sich loh­nen – “ETERNAUTA” könn­te die nächs­te gro­ße Sci-Fi-Hor­ror-Sen­sa­ti­on wer­den, die Gen­re-Fans welt­weit in ihren Bann zieht. Wir fie­bern dem Release ent­ge­gen und wer­den euch natür­lich mit einem aus­führ­li­chen Review ver­sor­gen, sobald wir uns durch die kom­plet­te Staf­fel gekämpft haben!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner