HERETIC – Ein schwarzhumoriges Katz- und Mausspiel der besonderen Art

Am 27. März 2025 ist es soweit: Der hoch­ge­lob­te Hor­ror­film HERETIC von den preis­ge­krön­ten Dreh­buch­au­to­ren und Regis­seu­ren Bryan Woods und Scott Beck (bekannt durch A QUIET PLACE) star­tet im Home Enter­tain­ment-Bereich. Der Film, der bereits bei sei­ner Kino­pre­mie­re für Furo­re sorg­te, erscheint auf DVD, Blu-ray und digi­tal und ver­spricht ein packen­des, schwarz­hu­mo­ri­ges Kino­er­leb­nis, das Gen­re-Fans und Cine­as­ten glei­cher­ma­ßen begeis­tern wird. Mit Hugh Grant in einer unge­wöhn­li­chen und zugleich fas­zi­nie­ren­den Rol­le, die ihn in einem völ­lig neu­en Licht zeigt, setzt HERETIC neue Maß­stä­be im Horrorgenre.

Ein Film, der Grenzen sprengt

HERETIC ist weit mehr als nur ein Hor­ror­film. Es ist eine düs­te­re, psy­cho­lo­gi­sche Rei­se, die den Zuschau­er in die Abgrün­de des mensch­li­chen Glau­bens und der Ver­zweif­lung führt. Der Film kom­bi­niert geschickt Ele­men­te des psy­cho­lo­gi­schen Thril­lers mit schwar­zem Humor und einer Pri­se sur­rea­ler Ästhe­tik. Dabei ent­steht eine Atmo­sphä­re, die von Anfang an fes­selt und bis zum letz­ten Moment kei­ne Ruhe gönnt. Die Regis­seu­re Woods und Beck, die bereits mit A QUIET PLACE bewie­sen haben, dass sie das Gen­re meis­ter­haft beherr­schen, lie­fern mit HERETIC erneut ein Werk ab, das sowohl intel­li­gent als auch unter­halt­sam ist.

Hugh Grant wie man ihn noch nie gesehen hat

Wer Hugh Grant bis­her nur als char­man­ten Lieb­ha­ber in roman­ti­schen Komö­di­en kennt, wird von sei­ner Dar­stel­lung in HERETIC über­rascht sein. Der 64-jäh­ri­ge Schau­spie­ler schlüpft in die Rol­le des Mr. Reed, eines durch­trie­ben-teuf­li­schen Hob­by­phi­lo­so­phen, der sei­ne Gegen­spie­le­rin­nen mit einer Mischung aus Charme und Bos­haf­tig­keit in die Enge treibt. Grants Per­for­mance ist glei­cher­ma­ßen furcht­erre­gend wie fas­zi­nie­rend und beweist, dass er auch in düs­te­ren, kom­ple­xen Rol­len bril­lie­ren kann. Sei­ne Dar­stel­lung wur­de bereits mit einer Gol­den Glo­be- und einer BAFTA-Award-Nomi­nie­rung gewür­digt – eine Aner­ken­nung, die mehr als ver­dient ist.

Ein perfides Spiel mit Glaube und Verzweiflung

Die Hand­lung von HERETIC dreht sich um zwei jun­ge Mis­sio­na­rin­nen, Schwes­ter Pax­t­on (gespielt von Chloe East) und Schwes­ter Bar­nes (dar­ge­stellt von Sophie That­cher), die auf ihrer Mis­si­on, den Glau­ben zu ver­brei­ten, auf den schein­bar freund­li­chen Mr. Reed tref­fen. Doch was zunächst wie eine harm­lo­se Begeg­nung wirkt, ent­puppt sich schnell als töd­li­che Fal­le. Reed lockt die bei­den Frau­en in sein laby­rin­thi­sches Anwe­sen, wo sie in ein per­fi­des Katz- und Maus­spiel ver­wi­ckelt wer­den. Die Flucht aus dem Haus wird zu einem Kampf ums Über­le­ben, bei dem die bei­den Mis­sio­na­rin­nen nicht nur ihren Glau­ben, son­dern auch ihren Ver­stand auf die Pro­be stel­len müssen.

Die Dyna­mik zwi­schen den Cha­rak­te­ren ist dabei eben­so span­nungs­ge­la­den wie die Hand­lung selbst. Wäh­rend Mr. Reed sei­ne Gegen­spie­le­rin­nen mit psy­cho­lo­gi­schen Spiel­chen quält, müs­sen Schwes­ter Pax­t­on und Schwes­ter Bar­nes ler­nen, sich nicht nur auf ihren Glau­ben, son­dern auch auf ihren Instinkt zu ver­las­sen. Die bei­den jun­gen Schau­spie­le­rin­nen lie­fern dabei her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen ab und bil­den einen per­fek­ten Kon­trast zu Grants teuf­li­schem Charakter.

Visuell und akustisch ein Meisterwerk

Neben der her­aus­ra­gen­den schau­spie­le­ri­schen Leis­tung über­zeugt HERETIC auch auf tech­ni­scher Ebe­ne. Die Regis­seu­re Woods und Beck schaf­fen eine düs­te­re, beklem­men­de Atmo­sphä­re, die den Zuschau­er von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te in ihren Bann zieht. Die Kame­ra­ar­beit ist meis­ter­haft und unter­streicht die bedroh­li­che Stim­mung des Films. Die laby­rin­thi­sche Archi­tek­tur des Hau­ses, in dem der größ­te Teil der Hand­lung spielt, wird fast zu einem eige­nen Cha­rak­ter und trägt maß­geb­lich zur Span­nung bei.

Auch der Sound­track des Films ver­dient beson­de­re Erwäh­nung. Die Musik unter­malt die bedroh­li­che Atmo­sphä­re per­fekt und ver­stärkt die emo­tio­na­le Wir­kung der Sze­nen. Lei­der wird der Film nicht mit einer deut­schen oder eng­li­schen Atmos-Ton­spur erschei­nen, was jedoch dem Gesamt­erleb­nis hof­fent­lich kei­nen Abbruch tut.

Umfangreiches Bonusmaterial für Filmfans

Für alle, die mehr über die Ent­ste­hung des Films erfah­ren möch­ten, bie­tet das Home Enter­tain­ment-Release von HERETIC ein umfang­rei­ches Bonus­ma­te­ri­al. Sowohl die DVD- als auch die Blu-ray-Ver­si­on ent­hal­ten einen Audio­kom­men­tar der Regis­seu­re Scott Beck und Bryan Woods, der inter­es­san­te Ein­bli­cke in die Ent­ste­hung des Films bie­tet. Zudem gibt es Inter­views mit den Regis­seu­ren sowie den Dar­stel­lern Hugh Grant, Sophie That­cher und Chloe East, in denen sie über ihre Erfah­run­gen wäh­rend der Dreh­ar­bei­ten sprechen.

Fans des Films kön­nen sich außer­dem auf zwei exklu­si­ve Media­books freu­en, die neben der Blu-ray und UHD-Blu-ray auch ein umfang­rei­ches Book­let ent­hal­ten. Die­ses bie­tet zusätz­li­che Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zum Film und ist ein Muss für jeden, der sich für die Details der Pro­duk­ti­on interessiert.

Ein Film, der nachwirkt

HERETIC ist ein Film, der lan­ge nach dem Abspann im Gedächt­nis bleibt. Er stellt Fra­gen nach Glau­be, Moral und der mensch­li­chen Natur, ohne dabei ein­fa­che Ant­wor­ten zu lie­fern. Die Mischung aus psy­cho­lo­gi­schem Thril­ler, schwar­zem Humor und Hor­ror-Ele­men­ten macht ihn zu einem ein­zig­ar­ti­gen Kino­er­leb­nis, das Gen­re-Fans und Cine­as­ten glei­cher­ma­ßen begeis­tern wird.

Mit Hugh Grant in einer der bes­ten Rol­len sei­ner Kar­rie­re und einer packen­den Hand­lung, die bis zum Schluss fes­selt, ist HERETIC ein Film, den man nicht ver­pas­sen soll­te. Ob auf DVD, Blu-ray oder digi­tal – ab dem 27. März 2025 kann man die­ses Meis­ter­werk des Hor­ror­gen­res end­lich zu Hau­se erleben.

Fazit

HERETIC ist mehr als nur ein Hor­ror­film. Es ist eine düs­te­re, psy­cho­lo­gi­sche Rei­se, die den Zuschau­er in die Abgrün­de des mensch­li­chen Glau­bens und der Ver­zweif­lung führt. Mit Hugh Grant in einer unver­gess­li­chen Rol­le und einer packen­den Hand­lung, die bis zum Schluss fes­selt, setzt der Film neue Maß­stä­be im Gen­re. Die Regis­seu­re Scott Beck und Bryan Woods bewei­sen erneut, dass sie Meis­ter ihres Fachs sind, und lie­fern ein Werk ab, das sowohl intel­li­gent als auch unter­halt­sam ist.

Wer auf der Suche nach einem Film ist, der nicht nur unter­hält, son­dern auch zum Nach­den­ken anregt, soll­te HERETIC auf kei­nen Fall ver­pas­sen. Ab dem 27. März 2025 ist der Film auf DVD, Blu-ray und digi­tal erhält­lich – ein Muss für jeden Filmfan!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner