Bei Subwoofern geht uns ein Herz auf. Nicht weil der Proficient FDS-12 jetzt eine Revolution ist, sondern weil für gute Horror-Atmosphäre definitiv Bass von nöten ist. Warum und weshalb wollen wir jetzt nicht wirklich in diesem Artikel klären (aber hier),...
Eigentlich wollte ich gerade einen Test für einen Subwoofer schreiben. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich noch nicht’s zum Thema Sound geschrieben habe. Hier wird es auch weniger um konkrete Produkte gehen, sondern erstmal ein wenig um Bewusstseinsschaffung/-entwicklung. Spannung Spannung...
Will man meinen, Magnetar hat mir ihrem UDP800 schon die Messlatte bis ins Unendliche hoch gesetzt. Da kommt der UDP900 um die Ecke! Was soll man sagen? Direkt nach der Ankündigung dieses Boliden, haben wir natürlich direkt zugesehen, das Gerät hier...
Vor einigen Wochen berichteten wir schon über den Magnetar UDP800. Natürlich waren wir direkt angetan und wollen unseren Hände an dieses Schmuckstück legen. Wenige Tage später stand er hier bei uns zum Test und wir haben ihn knapp über zwei...
Nachdem Oppo 2018 aus dem Geschäft für High-End Blu-Ray Player ausgestiegen ist, ist der Markt um Referenzmodelle drastisch geschrumpft. 2021 trat Reavon mit zwei neuen Playern an und erfreute die Heimkino-Enthusiasten (wir berichteten). Nun steht mit dem Magnetar UDP800 ein...
Anfang Dezember erreichte uns ein quasi mannhohes Paket, welches uns freundlicherweise von LG zur Verfügung gestellt wurde. Im Paket war die von uns schon erwartete LG DSP11RA 7.1.4 Soundbar. Wir hatten die Möglichkeit LG’s Flagschiff 6 Wochen auf Herz und...
Polk Audio stellt mit seiner Signa S4 ihre erste Dolby Atmos Soundbar vor. Die Soundbar ist mit 7 Treibern ausgestattet, wovon ein Hochtöner für den Center, sowie zwei Lautsprecher für die Atmos-Kanäle vorgesehen sind. Des weiteren verfügt die Soundbar über...
Da werden einige Zockerherzen höherschlagen: Google Stadia ist nun auch auf WebOS TVs von LG verfügbar. Hierzu braucht man einen LG Smart TV mit webOS 5.0 (Modelljahr 2020) oder webOS 6.0 (Modelljahr 2021) und einen unterstützten Controller. Stadia ist das Cloud...
Denon ist schon seit Jahren einer der führenden AV-Receiver Hersteller und updatet regelmäßig seine Produkte. Nun bekommt der Einsteiger AVR ein update und wird noch leistungsstärker. Richten tut sich das Gerät an angehende Heimkino-Enthusiasten. Dennoch ist es üppig ausgestattet: von...
Wer sich ein Heimkino bauen möchte weiß von Anfang an, es wird Massen an Kabel geben. Wann immer es möglich ist, will man diese meist nicht sehen und deshalb werden sie Unterputz, hinter Abdeckungen oder aber in Fußleisten verbannt. Wir...
Kabel, Kabel, Kabel… nicht’s geht ohne aber es gibt den einen oder anderen Unterschied. Als wir uns entschlossen unser Haus zu renovieren und ein Heimkino zu bauen sind Kabel natürlich ein essenzielles Bauteil. Vorwort Zukunftsfähig müssen sie sein in der gewünschten...
Zweifelsohne ist die Bowers & Wilkins 800 Serie eine Ikone unter den High-End Lautsprechern. Ich glaube jeder hat diese Lautsprecher schon einmal gesehen und vielleicht auch schon Probehören dürfen. Wenn nicht: es handelt sich hier bei um eine der besten...
Reavon bringt mit dem UBR-X100 und UBR-X200 einen rechtmäßigen Erben zu Oppo's legendären Playern. High End an allen Ecken und Enden bis zur komplett analogen Verarbeitungskette.
Der etwas reißerische Titel hat natürlich sicherlich ein wenig Wahrheitsgehalt, wobei ich natürlich nicht genau sagen kann wo die Wirklichkeit ist. Fakt ist jedenfalls, dass vor einigen Jahren diese Sparte des Heimkinos praktisch nicht existiert hat. Nun landen, wie Pilze aus dem...